Gästebuch
Jens Schröder
Mittwoch, 08. April 2020 20:57 | Leipzig
Danke
Ihr seit die beste und härteste Feuerwehr die ich kenne und ihr hab eine absolute schöne Webseite pflegt sie gut grüß Jens
Walter Brasgalla
Sonntag, 15. Januar 2017 16:31 | Bochum OT Höntrop
Klasse Seiten!
Hallo aus dem Ruhrgebiet,
eure Seiten gefallen mir echt gut, tolle Bilder und Info ein dickes Lob an den Webmaster.
Besteht die Möglichkeit ein BLAUES Abzeichen eurer Wehr zu bekommen?
Allen weiter viel Spaß im Dienst und kommt immer gesund zurück.
Mit kameradschaftlichen Grüßen aus NRW
Walter Brasgalla HFM a.D.
eure Seiten gefallen mir echt gut, tolle Bilder und Info ein dickes Lob an den Webmaster.

Besteht die Möglichkeit ein BLAUES Abzeichen eurer Wehr zu bekommen?

Allen weiter viel Spaß im Dienst und kommt immer gesund zurück.
Mit kameradschaftlichen Grüßen aus NRW
Walter Brasgalla HFM a.D.
magdeburgerin
Samstag, 23. November 2013 16:38 | magdeburg
Hochwasser Schaden
das Hochwasser ist nun schon ein gutes halbes jahr weg aus unserem Stadtteil aber die schäden sind immer noch zu sehen. ganze starßenzüge von Häusern weisen immer noch einen erheblichen feuchteschaden auf
Maik Schoenherr
Dienstag, 05. November 2013 21:41 | Oederan
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsvorsitzender des Fördervereins der FF Oeder
Wir benötigen dringend Eure Hilfe: Zur Eröffnung des Weihnahtsmarktes in Oederan am 06.12.2013 werden mindestens 100 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner benötigt. Wir singen gemeinsam, natürlich Playback mit Textvorlage (wer sich zutraut lauter als die Lautsprecher zu sein) ein paar Weihnachtslieder. Für jeden Teilnehmer (wenn wir mindestens 100 sind, einschließlich Angehörige und Freunde oder Bekannte) gibt es an diesem Abend den Glühwein bei der Feuerwehr Oederan auf dem Weihnachtsmarkt in Oederan in jeder gewünschten Menge. Am 06.12.2013 19:30 auf dem Oederaner Weihnachtsmarkt solltet Ihr Eure Stimme von allen Gästen bewundern lassn.
Peter
Montag, 21. Mai 2012 18:19
Mit dem neuen Digitalfunk werden alle Gespräche der Feuerwehr in Zukunft von Polizei und Nachrichtendiensten mitgehört und digital aufgezeichnet. Über die Funktion Remote Listening können alle Digitalfunkgeräte als Abhörwanzen eingesetzt werden. Die Funkgeräte senden auch Vitaldaten (Herzfrequenz) und Position der Feuerwehrleute ständig in das europaweite Servernetz
16 Einträge im Gästebuch