Die Falkenauer Feuerwehr –
Die schätzen wir im Dorf gar sehr!
Wenn´s Martinshorn im Ort erklingt –
Der Vater mit dem Sohn aufspringt –
Sie gucken dann zum Fenster naus –
Die Feuerwehr kommt mit Gebraus !
--
Die Falkenauer Feuerwehr –
….
Ob Feuersbrunst, ob Wasserfluten –
Die Kameraden tun sich sputen –
Und wenn sie löschen, bergen, retten –
Liegen andre in den Betten !
--
Die Falkenauer Feuerwehr –
…
Bei Windbruch oder Dauerregen –
Die Floriansjünger sind ein Segen –
Sie schützen unser Hab und Gut –
Mit Sandsäcken vor der Jahrhundertflut !
--
Die Falkenauer Feuerwehr –
…
Gilt es aus dem Stamm der Fichten –
Unsern Maibaum aufzurichten –
Der wiegt viele Zentner schwer –
Wer schafft´s ? Na, nur die Feuerwehr !
--
Die Falkenauer Feuerwehr –
…
Ist das Feuer klitzeklein –
Löschen sie es ganz allein –
Im Handumdrehen und ruck-zuck –
Mit dem eignen Blasendruck !
--
Die Falkenauer Feuerwehr –
…
Nach der Arbeit – so ab Vier –
Trinken sie auch mal ein Bier –
Natürlich nicht die Jugendwehr –
Für die muss eine Cola her !
--
Die Falkenauer Feuerwehr –
…
Auch Frauen hat die Feuerwehr –
Die tun sich oft beim Spritzen schwer –
Doch haben sie auch gute Seiten –
Wenn´s brennt, dann hör´n se auf mit Streiten !
--
Die Falkenauer Feuerwehr –
…
Für die Falkenauer Feuerwehr –
Muss eine neue Heimstatt her !
Dafür steh´n wir mit Wort und Tat –
In Flöha unten, im Stadtrat !
----
(Die Verse können auch nach der Melodie „Auf der Festung Königstein…“ gesungen werden)
D.W.